Freiwillige Feuerwehr Wambach
Freiwillige  Feuerwehr Wambach

Nr.

Datum/

Uhrzeit

Alarmierung

Einsatz-

Stichwort

Einsatzort
13

01.06.23

15:25 Uhr

Melder und Sirene

Hilfeleistung

H Klemm1 Y, VU mit eingeklemmter Person

Georgenborn

Krauskopfallee

12

25.05.23

05:05 Uhr

Melder und Sirene Hilfeleistung, H1 Y - Personenrettung/Tragehilfe mit der Drehleiter

Wambach

Im Winkfeld

11

13.05.23

18:56 Uhr

Melder

ELW 1- Bereitstellung

Kaminbrand

F-Kamin

Obergladbach

Talstraße

10

 

01.05.23

22:15 Uhr

 

Melder und Sirene

Brandeinsatz

F2 - Zimmerbrand

Georgrenborn

Krauskopfallee

09

30.04.23

22:15 Uhr

Melder und Sirene

Brandeinsatz

F2 - Zimmerbrand

Bärstadt

Friedrich-Heusser-Straße

08

 

28.04.23

16:27 Uhr

 

Melder und Sirene

Hilfeleistung

H1 - Ölspur

Bärstadt

Schützenstraße

07

 

28.04.23

11:58 Uhr

 

Melder und Sirene

Brandeinsatz

F2 - Zimmmerbrand

Georgrenborn

Krauskopfallee

06

 

26.03.23

17:17 Uhr

 

Melder und Sirene

Brandeinsatz

F2 - Dachstuhlbrand

Bärstadt

Kemeler Weg

05

20.02.23

18:25 Uhr

Melder und Sirene

 

Hilfeleistung

H Klemm1 Y, VU mit eingeklemmter Person

 

Wambach

Bärstadter Straße

04

18.02.23

10:23 Uhr

Melder und Sirene

 

Brandeinsatz

F2- Dachstuhl-/

Kaminbrand

 

Wambach

Schwalbacher Straße

03

 

16.02.23

16:11 Uhr

 

Melder und Sirene

Brandeinsatz

F2 - Brandgeruch

Georgenborn

Triefenbergweg

02

06.02.23

7:38 Uhr

Melder und Sirene

Hilfeleistung;

H2-LKW umgestürzt

Wambach

B260 Wambacher-Stich>> Langenseifener-Stock

01

04.02.23

14:41 Uhr

Melder

Hilfeleistung;

H1Y - Personenrettung aus unwegsamen Gelände

Wambach

Wald am Steinbruch

Hilfeleistung

am 01.06.2023 in Georgenborn

H Kemm1 Y - gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren aus Georgenborn, Schlangenbad, Bärstadt und Wambach sowie die ELW- Einsatzgruppe und ein Großaufgebot von sonstigen Rettungsmitteln wurden um 15:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und eingeklemmter Person nach Georgenborn in die Krauskopfallee alarmiert. Nach der Erkundung durch die ersteintreffende Feuerwehr stellte sich allerdings heraus, dass niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt war und sonstige Hilfeleistungen nicht erforderlich waren. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Hilfeleistung

am 25.05.2023 in Wambach

H1 Y- Personenrettung/Tragehilfe mit der Drehleiter

Die Freiwillige Feuerwehren aus Bärstadt und Wambach sowie die Drehleiter aus Bad Schwalbach wurden um 05:05 Uhr zu einem medizinischen Notfall nach Wambach in die Ortsstraße "Im Winkfeld" alarmiert. Der Rettungsdienst sowie der Notarzt waren bereits schon vor Ort und haben die Feuerwehr wegen eines laufenden Rettungsdiensteinsatzes vorsorglich um Unterstützung bei der Tragehilfe eines Patienten aus einem Mehrfamilien-haus angefordert. Das Treppenhaus im Objekt war für eine schonende Rettung des Patienten nicht geeignet, sodass die Rettung mittels der alarmierten Drehleiter über einen Balkon durchgeführt wurde. Der Patient wurde im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus transportiert.

ELW 1- Bereitstellung

am 13.05.2023 in Obergladbach

F-Kamin,  Kaminbrand  in der Talstraße

Die Freiwillige Feuerwehren aus Hausen vor der Höhe, Obergladbach, Niedergladbach und Bärstadt sowie die ELW - Einsatzgruppe und als Löschzugergänzung die Drehleiter aus Bad Schwalbach wurden um 18:56 Uhr zu einem Kaminbrand nach Obergladbach  in die Talstraße alarmiert. Nach Erkundung des Objekts durch die Feuerwehr, wurde der Schornstein über die Drehleiter aus Bad Schwalbach gereinigt. Der Bezirksschorn-steinfegermeister begutachtete die Löscharbeiten der Feuerwehr. Der ELW 1 der Gemeinde Schlangenbad stand während des Einsatzes in Bereitstellung im Feuerwehrhaus Wambach.

Brandeinsatz

am 01.05.2023  in Georgenborn

F2 - gemeldeter Zimmerbrand

Die Feuerwehren aus Schlangenbad, Georgenborn, Wambach sowie die ELW - Einsatzgruppe wurden heute erneut zu einem Zimmerbrand nach Georgenborn in die Krauskopfallee alarmiert. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um brennendes Papier auf einem Küchentisch handelte. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht und die Wohnung im Anschluss belüftet.

Brandeinsatz

am 30.04.2023  in Bärstadt

F2 - gemeldeter Zimmerbrand

Die Feuerwehren aus Bärstadt, Hausen v.d.H., Wambach, die ELW - Einsatzgruppe sowie nachträglich auch die Drehleiter aus Bad Schwalbach wurden um 22:15 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Bärstadt in die Friedrich-Heusser-Straße alarmiert. Nachbarn hatten vorsorglich die Einsatzkräfte alarmiert, weil sie in einem Einfamilienhaus einen piepsenden Rauchwarnmelder und Brandgeruch wahrgenommen haben. Die Hausbewohner des betroffenen Wohnhauses  konnten nicht angetroffen  werden bzw. es hat zunächst keiner auf das Rufen und Klingeln an der Haustür reagiert.

 

Erst bei Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, konnten sich die Einsatzkräfte bei einem Hausbewohner bemerkbar machen und sich somit Zutritt zum Brandraum verschaffen. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr konnte glücklicherweise kein ausgedehntes Brandereignis festgestellt werden, dank der aufmerksamen Nachbarschaft und eines piepsenden Rauchwarnmelders.

 

Lediglich  in der Küche des Hauses wurde auf einer eingeschalteten Herdplatte eine  Pfanne vergessen, die sich dann samt Inhalt entzündet hat und sich zu einem Brandereignis mit starker Rauch- und Brandgeruchsbildung durch das eingebrannte Kochgut  entwickelte. Der Brand wurde durch die Feuerwehr schnell gelöscht und der Wohnbereich mit einem Hochdrucklüfter belüftet. Der Hausbewohner wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, konnte aber im Anschluss wieder in sein  Wohnhaus  zurückkehren. 

 

 

Hilfeleistung

am 28.04.2023 in Bärstadt

H1 - gemeldete Ölspur 

Die Feuerwehren aus Bärstadt und Wambach wurden zu einer gemeldeten Ölspur nach Bärstadt in die Ortsstraße "Schöne Aussicht" im Verlauf der Schützenstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr wurde die  Ölspur abgestreut. Der Einsatz konnte daraufhin schnell beendet werden.

Brandeinsatz

am 28.04.2023  in Georgenborn

F2 - gemeldeter Zimmerbrand

Die Feuerwehren aus Schlangenbad, Bärstadt, Georgenborn, Wambach sowie die ELW - Einsatzgruppe wurden heute zu einem Zimmerbrand nach Georgenborn in die Krauskopfallee alarmiert. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um brennendes Papier auf einem Balkon handelte. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht und die Wohnung im Anschluss belüftet.

Brandeinsatz

am 26.03.2023  in Bärstadt

F2 - gemeldeter Dachstuhlbrand

Die Feuerwehren Bärstadt, Hausen vor der Höhe, Wambach, die ELW - Einsatzgruppe sowie die Drehleiter aus Eltville am Rhein wurden um 17:17 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Bärstadt in den Kemeler Weg alarmiert. An der Einsatzstelle wurde durch den Hausbesitzer nach einem Blitzeinschlag offensichtlich eine Rauchentwicklung am Dach festgestellt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert.

 

Nach der Erkundung durch die Feuerwehr konnte glücklicherweise kein Brand im Bereich des Daches festgestellt werden. Lediglich eine Steckdose im Dachboden und die Elektroverteilung im Haus hatten durch den Blitzeinschlag Schaden genommen. Die Einsatzstelle, insbesondere der Dachstuhl, wurde durch die anwesenden Feuerwehren mit Hilfe der Drehleiter ausgiebig kontrolliert. Es konnte jedoch kein weiterer Schaden im und am Gebäude festgestellt werden. Durch den Energieversorger wurde das Gebäude und die Stromverteilung auch noch mal kontrolliert und die Einsatzstelle daraufhin dem Eigentümer übergeben.

Hilfeleistung

am 20.02.2023 in Wambach

H Kemm1 Y - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 

Am Abend des Rosenmontags (20.02.23) wurden die Einsatzkräfte um 18:25 Uhr durch die Rettungsleitstelle in Bad Schwalbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Wambach auf die Bärstadter Straße (L 3037) alarmiert. Vor Ort waren in Höhe des Parkplatzes am Bürgerhaus zwei PKW, ein Skoda Roomster und ein Opel Adam, zusammengestoßen. Der Opel war dabei auf die Seite gekippt und gegen einen weiteren am Straßenrand geparkten PKW geschleudert. Eine Person war noch im Opel eingeschlossen aber nicht eingeklemmt und konnte das Fahrzeug nicht aus eigener Kraft verlassen. Durch die ersteintreffende Rettungswagenbesatzung wurden die Patienten gesichtet und bis zum Eintreffen weiterer Rettungskräfte betreut. Durch die Feuerwehr wurde das Dach des Opel mit hydraulischem Rettungsgerät abgetrennt und umgeklappt, so dass die Patientin gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden konnte. Sie kam mit mittelschweren Verletzungen in eine Klinik. Im Skoda waren neben der Fahrerin noch drei Kinder. Alle vier wurden bei dem Unfall leicht Verletzt und dem Rettungsdienst übergeben und ebenfalls in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die drei PKW wurden abgeschleppt. Die Straße nach Bärstadt war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen bis 20:30 Uhr voll gesperrt. Die Unfallursache wird von der Polizei ermittelt.

 

Eingesetzt waren bei diesem Einsatz die Feuerwehren Wambach, Bärstadt, Schlangenbad-Kern, und die ELW-Gruppe mit 35 Einsatzkräften sowie 4 Löschfahrzeugen und mehreren sonstigen Fahrzeugen, 5 Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug, 2 Streifenwagen der Polizei, der Brandschutzaufsichtsdienst und die Einsatzleitung Rettungsdienst.

Brandeinsatz

am 18.02.2023  in Wambach

F2 - gemeldeter Dachstuhlbrand

Die Feuerwehren aus Bärstadt, Schlangenbad, Wambach, die Drehleiter aus Bad Schwalbach sowie die ELW - Einsatzgruppe wurden um 10:20 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Wambach in die Schwalbacher Straße alarmiert. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr konnte dies glücklicherweise nicht bestätigt werden. Nach der weiteren Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Kaminbrand handelte. Der Kamin wurde daraufhin durch die Feuerwehr und dem Schornsteinfeger über die Drehleiter kontrolliert und gereinigt. Alle Personen hatten beim Eintreffen der Feuerwehr unbeschadet das Gebäude bereits verlassen können. Für die Dauer des Einsatzes war die Ortsdurchfahrt in  Wambach für den Verkehr voll gesperrt.

Brandeinsatz

am 16.02.2023  in Georgenborn

F2 - gemeldeter Zimmerbrand / Brandgeruch

Die Feuerwehren aus Schlangenbad, Bärstadt, Georgenborn, Wambach sowie die ELW- Einsatzgruppe wurden um 16:11 Uhr zu einem wahrgenommenen Brandgeruch in die Kindertagesstätte nach Georgenborn alarmiert. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr, konnte dies glücklicherweise nicht bestätigt werden. Zum Zeitpunkt des Geschehens konnten alle Personen das Gebäude verlassen. Der Einsatz konnte daraufhin zeitnah wieder beendet werden.

Hilfeleistung

am 06.02.2023  in der Gemarkung  Schlangenbad

H2-LKW umgestürzt auf der B260 

Die Feuerwehren aus Bärstadt, Schlangenbad, Georgenborn, Wambach sowie die ELW-Gruppe wurden um 7:38 Uhr zu einem umgestürzten LKW auf die B260 zwischen den Abfahrten Ampelkreuzung des "Wambacher-Stichs" und dem "Langenseifener-Stock" zu einem umgestürzten LKW alarmiert. Ein mit Holz beladener LKW war in das Straßenbankett gekommen und beim Versuch gegenzusteuern umgekippt. Der Fahrer wurde hierbei nur leicht verletzt und konnte durch die Feuerwehr mit Steckleitern gerettet werden und zeitnah dem Rettungsdienst übergeben werden. Durch die Feuerwehr würde die einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz für die Zeit der Aufräumarbeiten sichergestellt. Für die Zeit der Arbeiten war die Bundesstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Hilfeleistung

am 04.02.2023 in Wambach

H1Y -  Personenrettung aus unwegsamen Gelände 

Die Feuerwehren aus Bärstadt, Schlangenbad und Wambach wurden heute Mittag zu einer Hilfeleistung mit dem Alarmstichwort "Unterstützung für den Rettungsdienst" in Höhe des Steinbruchs alarmiert. Eine Person war im Wald (unwegsames Gelände) gestürzt und musste mit Hilfe der Schleifkorbtrage gerettet werden. Die Person konnte im Abschluss im Ortsbereich Wambach dem Rettungsdienst übergeben werden.

Letzter Einsatz

Nr. 13

Donnerstag,

01.06.2023

Uhrzeit

15:25 Uhr

Hilfeleistung;

HKlemm1 Y - eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Georgenborn

Krauskopfallee

Postanschrift:

Freiwillige Feuerwehr Wambach

Obergasse 21

65388 Schlangenbad-Wambach

 

Hier finden Sie uns:

Feuerwache / Gerätehaus

Schwalbacher Straße 85

65388 Schlangenbad-Wambach

 

Bankverbindung:

         Freiw. Feuerwehr

       Wambach 1934 e.V.

Nassauische Sparkasse

IBAN: DE60510500150391037035

BIC:

NASSDE55XXX

 

Bei Spenden bitte Verwendungszweck angeben:

  • Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Bambinifeuerwehr

 

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Wambach 1934 e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.