Freiwillige Feuerwehr Wambach
Freiwillige  Feuerwehr Wambach

Rheingau-Taunus-Kreis

Grundlehrgang

 24.02.2023 - 18.03.2023

 

Herzlichen Glückwunsch

zum bestandenen  

Grundlehrgang

 

 

 

Taunusstein-Hahn, 18.03.2023

 

 

 

 

 

Angela Köcher

Hilfeleistung

am 20.02.2023 um 18:25 Uhr; gemeldeter Verkehrsunfall mit einge-klemmter Person, in der Bärstadter Straße in Wambach.

Brandeinsatz

am Samstag, 18.02.2023 gemeldeter Dachstuhlbrand um 10:20 Uhr, in der Schwalbacher Straße im Wambach an der B260.

Hilfeleistung

am 06.02.2023, umgestürzter Holztransporter auf der B260 zwischen der Ampelkreuzung am "Wambacher-Stich" und dem "Langenseifener Stock".

Heißausbildung unter Atemschutz

Insgesamt 11 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Wambach, darunter drei Frauen, absolvierten am Samstag, 04.02.2023 eine Heißausbildung im Brandsimulationszentrum in Miehlen.

Von 8-16 Uhr wurden 2 Module durchgeführt, die unsere Feuerwehrmänner und -frauen durch realitätsnahe Brandsimulationen auf den Ernstfall vorbereiten. Vom Entstehungsbrand bis zum Vollbrand war alles mit dabei. Unsere Teilnehmer haben hierbei verschiedene Stationen durchlaufen und somit theoretisch als auch praktisch den Umgang mit Feuer aus nächster Nähe kennengelernt. Neben der Hitze konnten wir auch den Umgang mit Rauch erlernen, was ein deutlicher Vorteil zu gasbetriebenen Anlagen ist. In Kleingruppen sind wir zusammen mit einem Ausbilder verschieden befeuerte Container und eine Brandkammer durchlaufen. Diese waren zum Zeitpunkt des Betretens sehr stark verraucht bis hin zur Null-Sicht bei einer Temperatur von 70 bis ca. 300°C.

 

Zusätzlich wurden wir mit Rauchgasdurchzündungen konfrontiert. Nach jedem Durchgang wurde das Training mit den Teilnehmern besprochen und ausgewertet. So lernen die Feuerwehrleute das strategische Bewegen in Gebäuden, Brandverläufe zu erkennen und verschiedene Löschtechniken anzuwenden. Für uns war der heutige Tag ein unvergessliches Erlebnis und eine bestmögliche Vorbereitung auf den Ernstfall. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Wambach, der die finanziellen Mittel für diesen Ausbildungstag bereitgestellt hat.

Feuerwehrführer-

schein-Ausbildung 

"Große Fahrberechtigung

mit Anhänger"

Herzlichen Glückwunsch

zum bestandenen 

Führerschein

und allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

 

 

Schlangenbad, 07.01.2023 

 

 

 

Chelsea Knerr und Julia Scholl

Feuerwehrführerschein / große Fahrberechtigung mit Anhänger

Wir gratulieren unseren beiden Kameradinnen Chelsea Knerr und Julia Scholl zum bestandenen Feuerwehrführerschein. Sie sind nun in der Lage, Feuerwehrfahr- zeuge mit einem Gesamtgewicht bis zu 7,5 Tonnen, inklusive eines Anhängers zu fahren.  Wir möchten uns auch beim Unterweisungsberechtigten, dem Kameraden Wolfgang Müller aus Georgenborn, für die gute Ausbildung bedanken!!

Letzter Einsatz

Nr. 05

Montag,

20.02.2023

Uhrzeit

18:25 Uhr

Hilfeleistung;

H Klemm1 Y; Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 

Wambach

Bärstadter Straße

Postanschrift:

Freiwillige Feuerwehr Wambach

Obergasse 21

65388 Schlangenbad-Wambach

 

Hier finden Sie uns:

Feuerwache / Gerätehaus

Schwalbacher Straße 85

65388 Schlangenbad-Wambach

 

Bankverbindung:

         Freiw. Feuerwehr

       Wambach 1934 e.V.

Nassauische Sparkasse

IBAN: DE60510500150391037035

BIC:

NASSDE55XXX

 

Bei Spenden bitte Verwendungszweck angeben:

  • Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Bambinifeuerwehr

 

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Wambach 1934 e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.