Absage der Weihnachtsbaumaktion
der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schlangenbad
Auch die beliebte Weihnachtsbaumaktion muss in dieser Saison leider den Corona-Schutzmaßnahmen zum Opfer fallen.
Die traditionelle und allseits beliebte Weihnachtsbaum-Aktion der Schlangenbader Jugendfeuerwehren, bei der die Jugendlichen alljährlich die Weihnachtsbäume nach der Weihnachtszeit am Anfang des neuen Jahres bei den Bürgern zur Entsorgung abholen, kann im Januar 2021 aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Situation leider nicht wie geplant stattfinden.
Da die Feuerwehren in hohem Maße systemrelevant sind und zur kritischen Infrastruktur zählen, haben sich aufgrund des immer noch sehr hohen Infektionsgeschehens die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad entschieden, den Empfehlungen und Ratschlägen der Hessischen Jugendfeuerwehr und der Unfallkasse Hessen zu folgen und dieses Mal keine Weihnachtsbaum-Sammel-Aktion durchzuführen. Der Schutz und die Sicherheit der Jugendlichen und der begleitenden Einsatzkräfte sowie eine gezielte Kontaktreduzierung stehen hierbei im Vordergrund. Die Jugendfeuerwehr als Abteilung der Freiwilligen Feuerwehren ist ebenso wie die Einsatzabteilung Bestandteil der kritischen Infrastruktur im Bundesland Hessen und der lokalen Gefahrenabwehr sowie der Prävention. Insofern obliegt ihr eine zentrale Aufgabe bei der Einhaltung und Umsetzung der geltenden Regeln gerade im Hinblick auf den Infektionsschutz in Zeiten von Covid19.
Das Abholen selbst erfolgt zwar weitgehend kontaktlos, lässt sich aber auch nicht gänzlich kontaktlos durchführen. Die Bäume müssen eingesammelt und verladen werden. Auch die Übergabe der Spenden für die Jugendfeuerwehren für die Abholung erfolgt in der Regel persönlich jeweils an der Haustür. Genauso ist beim anschließenden gemeinsamen Zusammensitzen in den Feuerwehrhäusern zur Stärkung ein Kontakt nicht zu vermeiden. Somit ist die Absage der Aktion für die Jugendlichen natürlich doppelt schade. Zum einen entfällt eine liebgewonnene Tätigkeit mit viel Gemeinschaftssinn, die noch dazu viel Spaß bereitet und zum anderen entfallen die damit verbundenen Spenden an die Jugendwehren. Diese Spenden werden sonst immer z.B. für Ausflüge, gemeinsame Aktionen oder das Zeltlager in den Sommerferien genutzt. Teilweise sogar, um zusätzliche Ausrüstung oder Dienstkleidung zu beschaffen.
Wer den Jugendfeuerwehren trotzdem in diesem Jahr eine Spende zukommen lassen möchte, kann über die örtlichen Jugendwarte und Wehrführer den Kontakt herstellen (z.B. auch über die Homepage der Gemeinde Schlangenbad www.schlangenbad.de unter →Bürgerservice →Institutionen →Feuerwehren).