Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage Dienstags um 19:45 Uhr zu unseren Übungsdiensten in der Feuerwache. Schnuppern Sie rein und machen Sie sich ein Bild von uns.
Vielleicht möchten Sie auch Aktiv in der Einsatzabteilung oder Passiv an unserem Vereinsleben mitwirken! Wir würden uns über Ihr Interesse und freuen!
Corona Pandemie
Sowie alle Freiwilligen Feuerwehren im Rheingau-Taunus-Kreis, ist auch die Feuerwehr Wambach von den Auswirkungen der Corona Pandemie unmittelbar betroffen.
Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind ein wesentlicher Bestandteil der kritischen Infrastruktur in der Gemeinde Schlangenbad. Um die Einsatzbereitschaft zu erhalten, wurden sämtliche Aus- und Fortbildungen sowie Übungsdienste an den Standorten ausgesetzt - ebenso wie Lehrgänge und Fortbildungsveranstaltungen auf Kreis- und Landesebene.
So wurde auch unsere jährlich stattfindende gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Schlangenbad auf unbestimmte Zeit verschoben. Weiterhin entfällt momentan auch unsere praktische Aus- und Weiterbildung. Auch Feste und Veranstaltungen sind tabu!
Es heißt also für uns ebenso: Social Distancing!
Dies betrifft aber nicht die allgemeine Alarm- und Ausrückeordnung der Wambacher Feuerwehr. Zu allen Einsatzstichworten wird unsere Einheit, sowie alle Freiwilligen Wehren in Schlangenbad, nach wie vor direkt alarmiert oder hinzugezogen. Weshalb wir weiterhin rund um die Uhr für sie einsatzbereit sind.
Lehrgangspläne 2020
Einteilung Feuerwehr-Schutzbereich
im Gemeindegebiet Schlangenbad
Die Löschzugeinteilung
im Gemeindegebiet Schlangenbad
Verabschiedung unseres langjährigen und verdienten Kameraden:
Am Freitag, 21.08.2020 haben wir unseren ehemaligen Wehrführer und Gemeindebrandinspektor Jürgen Scholl nach über 50 Jahren Einsatzdienst in unserer Feuerwehr in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleiner privaten Veranstaltung im Gerätehaus hat Wehrführer Markus Scholl in einer Rede nochmal alle wichtigen Ereignisse / Stationen von seinem Vater Revue passieren lassen:
- 21 Jahre Wehrführer
- 6 Jahre Stellv. Gemeindebrandinspektor
- 10 Jahre Gemeindebrandinspektor
- 37 Jahre Vorstandstätigkeit (davon 26 Jahre als Vereinsvorsitzender)
- Mitwirkung bei zahlreichen Beschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen
und dem neuen Gerätehaus
Alle Kameradinnen und Kameraden blicken zu ihm als Vorbild auf. Wir hatten stets ein gutes Gefühl zusammen mit so einem erfahrenen Kameraden die verschiedensten Einsätze abzuarbeiten.
Wir bedanken uns bei unserem Jürgen ganz herzlich für sein stets außergewöhnliches und unermüdliches Engagement der letzten Jahrzehnte im Dienste unserer Wehr und zum Wohl der Gesellschaft. Ohne Dich, lieber Jürgen, würde unsere Feuerwehr nicht so hervorragend dastehen, wie sie es tut.
Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und stets beste Gesundheit. Du wirst für immer ein Teil unserer Wehr bleiben und wir hoffen weiterhin auf Deine Unterstützung.
„DANKE JÜRGEN“
Deine Kameradinnen und Kameraden
Am Mittwoch, 08.06.2020 konnte einigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wambach die Anerkennungsprämie des Landes Hessen für langjährige Verdienste in der Einsatzabteilung durch unseren Bürgermeister Marco Eyring überreicht werden.
Für 10 Jahre aktiven Dienst: Johan Bannholzer
Für 20 Jahre aktiven Dienst: Jörg Heidel, Sven Heidel und Markus Scholl
Für 30 Jahre aktiven Dienst: Markus Faust
Für 40 Jahre aktiven Dienst Thomas Bayer und Michael Müller
Allen Kammeraden gilt unser besonderer Dank, für die Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr zum Schutze der Bürgerinnen und Bürgern von Schlangenbad!