Einsatz 11/2025

Datum:   19.04.2025
Uhrzeit : 12:50 Uhr

Technische Hilfeleistung / Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B 260

Am heutigen Tag wurden die Feuerwehren aus Schlangenbad, Bärstadt und Wambach, mehrere Rettungswagen, der Rettungshubschrauber sowie die ELW-Einsatzgruppe und die Einsatzleitung Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die B 260 in Höhe der Wambacher Mühle alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Zwei Personen wurden jedoch verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf.

Rückblick Osterfeuer

Was für ein schöner Tag bei unserem traditionellen Osterfeuer!
Bei bestem Wetter durften wir uns über viele Besucher freuen – besonders die vielen strahlenden Kinderaugen haben uns begeistert!
Ein rundum gelungener Ostersamstag.
Danke, dass ihr mit dabei wart!


Eure Freiwillige Feuerwehr Wambach

Einsatz 10/2025

Datum:   17.04.2025
Uhrzeit : 17:36 Uhr

Ausgelöste Brandmeldeanlage/ Bereitstellung ELW 1

Die Feuerwehren aus Georgenborn, Schlangenbad, Bärstadt sowie die ELW- Einsatzgruppe wurden heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schlangenbad alarmiert. 
Nach der Erkundung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Osterfeuer am 19.04.2025

Am Samstag den 19.04.2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Wambach ab 16:30 Uhr zum Osterfeuer ans Bürgerhaus in Wambach ein. 

Es erwartet Sie eine Ostereiersuche mit Überraschung für die Kinder – solange der Vorrat reicht -, Rundfahrten mit unserem Löschfahrzeug und ein Auftritt der Kindertanzgruppe „Tanz-Minis“ der SG Wambach. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen, Eiern mit grüner Soße, Flammkuchen und Getränken bestens gesorgt. 

Die Freiwillige Feuerwehr Wambach freut sich auf Ihren Besuch.

Grundlehrgang

Grundlehrgang in Taunusstein vom 24.02. bis 05.04.2024

Wir gratulieren unserem  Kameraden Tristan Färber ganz herzlich zum bestandenen Lehrgang!
Wir wünschen ihm weiterhin viel Freude bei der Arbeit in unserer Feuerwehr.

Herzlichen Glückwunsch! 
 

Lehrgang „Arbeit mit Kinder unter 10 in der Feuerwehr"

Lehrgang „Arbeit mit Kinder unter 10 in der Feuerwehr" an der Hessichen Landesfeuerwehrschule in Marburg vom 31.03.bis 04.04.2025

Wir gratulieren unserer Kameradin Julia Scholl ganz herzlich zum bestandenen Lehrgang!  
Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude bei der Arbeit in unserer Feuerwehr sowie der Jugendarbeit.

Herzlichen Glückwunsch! 
 

Einsatz 09/2025

Datum:   28.03.2025
Uhrzeit : 08:31 Uhr

Die Feuerwehren aus Georgenborn, Schlangenbad und Wambach wurden heute zu einem gemeldeten Wasserrohrbruch nach Georgenborn alarmiert. Nach der Ankunft der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht nötig war. Der Einsatz konnte noch auf der Anfahrt abgebrochen werden.

Weitere Kräfte:
    •    Wassermeister
    •    Bauhof

Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Schlangenbad

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Schlangenbad statt. Nach dem Jahresbericht von unserem Kameraden und Gemeindebrandinspektor Markus Faust wurden auch wieder zahlreiche Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.

Von der Freiwilligen Feuerwehr Wambach wurden Philipp Rosek zum Hauptlöschmeister sowie Markus Scholl und Oliver Haas zum Hauptbrandmeister befördert.

Für seine 10-jährige aktive Dienstzeit erhielt Pascal Krieger eine Anerkennungsprämie des Landes Hessen – ein Zeichen der Wertschätzung für sein langjähriges Engagement.

Wir gratulieren allen Geehrten und danken ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit unserer Gemeinde! 
 

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wambach mit Neuwahlen


Am 14.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wambach statt. Neben dem Rückblick unseres Wehrführers Markus Scholl, unseres Jugendwartes Philipp Rosek, unserer Kinderfeuerwehrwartin Julia Scholl und unseres Kassierers Kadirhan Eren für das vergangene Jahr standen auch die Neuwahlen des Vorstandes und der Wehrführung auf der Tagesordnung.

Wir gratulieren den gewählten Vorstandsmitgliedern / der Wehrführung:
1. Vorsitzender / Wehrführer: Markus Scholl
2. Vorsitzender: Andreas Sieler
1. Schriftführerin: Chelsea Knerr
2. Schriftführer: Philipp Rosek
1. Kassierer: Pascal Krieger
2. Kassierer: Sebastian Bayer
Stellv. Wehrführer: Oliver Haas
Jugendwartin: Caren Sauer
Kinderfeuerwehrwartin: Julia Scholl
Beisitzer: Ralf Bartl
Beisitzer: Burkhard Wessel

Zusätzlich wurden an dem Abend gewählt:
Gerätewart: Philipp Rosek
Fahrzeugwart: Ibrahim Batar

Ein großer Dank gilt den bisherigen Amtsträgern für ihr Engagement der letzten Jahre und ihre vorbildlich geleistete Arbeit! Gemeinsam blicken wir motiviert auf das kommende Jahr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Dienst der Feuerwehr Wambach.

Die nachfolgenden Kameradinnen und Kameraden erhielten eine Beförderung:

Tyron Schroll: Feuerwehrmannanwärter
Tristan Färber: Feuerwehrmannanwärter
Angela Köcher: Oberfeuerwehrfrau

Einsatz 08/2025

Datum:   03.03.2025
Uhrzeit : 15:47 Uhr

Die Feuerwehren aus Bärstadt und Wambach wurden heute zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf die B 260 alarmiert. 
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. 
Für die Dauer der Arbeiten wurde die B 260 komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Herzlich Willkommen!

Neue Mitglieder in der Einsatzavteilung

Seit letzter Woche verstärken Tobias Naser und Tyron Schroll unsere Einsatzabteilung.

Wir freuen uns sehr über die beiden Neuzugänge und wünschen beiden viel Spaß in der Einsatzabteilung.

Einsatz:  07/2025

Datum:   20.02.2025
Uhrzeit : 13:34 Uhr

Technische Hilfeleistung/ Gemeldete Ölspur in Bärstadt

Die Feuerwehren aus Bärstadt, und 
Wambach wurden heute zu einer Ölspur  nach Bärstadt alarmiert. 
Bei Ankunft der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich hier um eine kleinere Ölspur handelte. Diese wurde durch die Feuerwehr abgestreut . 
Der Einsatz konnte zeitnah wieder beendet werden.

Einsatz:  06/2025

Datum:   17.02.2025
Uhrzeit : 17:31 Uhr

Gemeldeter PKW-Brand auf der B 260 bei Wambacher Mühle

Die Feuerwehren aus Bärstadt und Wambach wurden heute zu einem PKW-Brand auf die B 260 alarmiert.
Bei Ankunft der Feuerwehr war der Brand bereits durch einen LKW-Fahrer gelöscht worden. Die Feuerwehr sicherte daraufhin die Einsatzstelle ab und führte Nachlöscharbeiten durch.
Aufgrund des starken Verkehrs wurde die B 260 komplett gesperrt.

Atemschutzgeräteträgerlehrgang vom 17.01.2025 bis 15.02.2025

Wir gratulieren unserer Kameradin Angela Köcher ganz herzlich zum bestandenen Lehrgang!
Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude bei der Arbeit in unserer Feuerwehr

Herzlichen Glückwunsch!
 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.