Löschfahrzeug-Sonder LF-sonder Funkrufname: Florian Schlangenbad 7/49
|
|
Baujahr: |
1988 |
ZGG: |
7.490 Kg |
KW/PS: |
85/117 |
Antrieb: |
4 x 2 |
Besatzung: |
1/5 (Staffel) |
Löschwassertank: |
ohne |
Schaummittel: |
ohne |
Aufbauhersteller: |
Rosenbauer |
Beladung LF-sonder |
Stück |
Schutzbekleidung für Benutzer von handgeführten Kettensägen, Form C (Hose und Beinlinge). |
2 |
Schutzhelm für Benutzer von handgeführten Kettensägen, mit Gesichts- und Gehörschutz nach der UVV Forsten |
2 |
Tragbarer Feuerlöscher mit 12 kg ABC Löschpulver |
1 |
Tragbarer Feuerlöscher mit 5 kg Kohlendioxid |
1 |
Druckschlauch B-5 K nach DIN 14811-1 |
1 |
Druckschlauch B-20-K nach DIN 14811-1 |
6 |
Druckschlauch C42-20-K |
8 |
Saugschlauch A110-1500-K nach DIN EN ISO 14557 |
4 |
Saugkorb A nach DIN 14362-1 |
1 |
Saugschutzkorb A (Draht) |
1 |
Standrohr 2B nach DIN 14375-1 |
1 |
Sammelstück A-2B nach DIN 14355 |
1 |
Verteiler BV oder BK nach DIN 14345 |
1 |
A-B Übergangstück nach DIN 14343 |
1 |
B-C Übergangstück nach DIN 14342 |
2 |
C-D Übergangstück nach DIN 14341 |
1 |
Stützkrümmer SK nach DIN EN 14308 |
1 |
Mehrzweckstrahlrohr BM DIN DIN EN 15182 |
1 |
Mehrzweckstahlrohr CM DIN EN 15182 |
3 |
Mehrzweckleine DIN 14920 |
2 |
Seilschlauchhalter SH 1600 - H nach DIN 14828 |
3 |
Kupplungsschlüssel ABC nach DIN 14822-2 |
3 |
Schlüssel B (für Überflurhydrant) nach DIN 3223 |
1 |
Schlüssel C (für Unterflurhydrant) nach DIN 3223 |
1 |
Paar Schachthaken mit Kette |
1 |
|
|
Teleskopleiter |
1 |
Feuerwehrleine FL 30-KF nach DIN 14920 |
4 |
Feuerwehrleinenbeutel mit Trageleine nach DIN 14921 |
4 |
Gurtmesser |
1 |
Nothammer |
1 |
|
|
Krankentrage K nach DIN 13024-2 |
1 |
Tragetuch mit Tasche n. DIN EN 1865 |
1 |
Krankenhausdecke mit Schutzhülle, ca. 1900x1400mm |
2 |
Verbandkasten K nach DIN14142 |
1 |
|
|
Handscheinwerfer Ex nach DIN 14642 |
3 |
Warndreieck nach StVZO |
2 |
Warnleuchte nach StVZO |
2 |
Verkehrswarngerät mit beidseitigem Lichtaustritt, Euro Blitz |
4 |
Anhaltestab, beleuchtet, beidseitig rot leuchtend |
2 |
Verkehrsleitkegel voll reflektierend 500 mm hoch |
4 |
2-m-Handfunkgerät nach TR BOS m. Ladehalterung |
4 |
Bindestrang 2 m lang, 8mm Durmesser |
6 |
Mulde nach DIN 14060 |
1 |
Rundschlinge aus Polyester, Tragfähigkeit mind. 4 t nach DIN EN 1492-2, Nutzlänge min. 4 m |
1 |
Schäkel ähnlich Form C nach DIN 82101, 100 kN, Nenngröße 3 |
2 |
Motorsäge mit Verbrennungsmotor, Schwertlänge etwa 400mm, mit Zubehör |
1 |
Ersatzkette für Motorsäge |
1 |
Fäll- und Spaltkeil aus Aluminium, Kunststoff oder Holz |
1 |
|
|
Multifunktionales, aus einem Stück geschmiedetes Hebel-/Brechwerkzeug |
1 |
Spalthammer |
1 |
Werkzeugkasten für Fahrgestellwerkzeug, Pumpenwerkzeug und Werkzeugsatz nach Wunsch des Bestellers |
1 |
Axt B 2 SB-A nach DIN 7294 |
1 |
Bügelsäge B nach DIN 20142 |
1 |
Bolzenschneider (Schneidleistung min. 9 mm) |
1 |
Stechschaufel 5 mit Stiel 1.300 mm lang nach DIN 20121 |
2 |
Stoßbesen mit Stiel 1.400 mm lang |
2 |
|
|
Unterlegkeil 46 nach DIN 76051-1 |
1 |
Ölbindemittel Typ I R, in wiederverwendbarem Behälter, zur Aufnahme von ca. 40 Liter Öl |
2 |
Doppelkanister; gefüllt mit 5 l Kraftstoff für Kettensäge und 2 l Kettenöl |
1 |
|
|
Stromerzeuger Eisemann 8 kVA nach DIN 14685;
|
1 |
Tragkraftspritze TS PFPN 10-1000 |
1 |
Abgasschlauch nach DIN 14572 - 50 x 2500 |
1 |
Kanister gefüllt mit 5 l Kraftstoff für Stromerzeuger mit Ausgussstutzen |
1 |
Leitungsroller nach DIN EN 61316, 230 V Schutzart IP 54, 50 m |
1 |
Gully-Dichtkissen |
2 |
Feuerwehrwerkzeugkasten |
1 |
Werkzeug Notfall-Türöffnung |
1 |
Brechwerkzeugsatz |
1 |
Teleskopdreibeinstativ |
1 |
Flutlichtstrahler 1000 Watt/2 x 500 Watt |
1 |
Schneidgerät Lukas LS 301 |
1 |
Spreizer Lukas SP 30 |
1 |
Hydraulikaggregat Lukas |
1 |
Pedalschneider Lukas |
1 |
Rettungszylinder Lukas LZR 12/300 |
1 |
Rettungszylinder Lukas LZR 12/500 |
1 |
Rettungszylinder Lukas R 414 |
1 |
Satz-Rüstholz |
1 |
Schutzdeckenset |
1 |
Abstützsysteme |
2 |
Unterbauschiebeblock |
2 |
Schwelleraufsatz |
2 |
Glasmaster |
1 |
Airbag-Sicherungssystem |
1 |
Spliterschutz |
1 |